Kunstraum Weikendorf
Im Sommer 2007 wurde in Weikendorf der Kunstraum Weikendorf, der vom Künstler Michael Kienzer konzipiert und umgesetzt wurde, eröffnet. Ziel war und ist es, das adaptierte Zeughaus zu einem kulturellen und sozialen Zentrum des Ortes und der Gegend weiter auszubauen. Im Inneren des Gebäudes entstand eine rund 60 m2 große Ausstellungsfläche in Form eines „White Cube“, der sich nach außen hin durch eine große Glasfassade öffnet und den Blick 24 Stunden täglich auf die halbjährlich wechselnden Ausstellungen frei gibt.
Weikendorfer Sommerspiele
Mit Mut und Enthusiasmus stellte sich im Jahre 1990 ein junges Ensemble der Herausforderung, in Weikendorf Freilichtspiele zu gestalten. Nicht an all zu leichte Sommerkost war gedacht, sondern es sollte Gefühl und Verstand der Zuschauer angesprochen werden. Sinnvoll Freizeitgestaltung, Idealismus und Tatkraft, prägen das Tun einer Gemeinschaft, die durch Zusammenwirken von Jugend mit Älteren, Kultur von der Bevölkerung für die Bevölkerung lebt. Durch den persönlichen Einsatz aller wird ein Erlebnis vermittelt, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus geht.
Produktion 2019: Die Kaktusblüte
Der ledige Zahnarzt Julien erzählt seiner Freundin Antonia, dass er verheiratet und Vater von 3 Kindern ist. Antonia möchte Julien ehelichen, doch verzichtet sie auf eine Ehe aus Rücksichtnahme auf den verheirateten Liebhaber. Sie ist verzweifelt und hat mehrere Suizidversuche hinter sich. Nach der letzten Verzweiflungstat rettet sie ihr Nachbar Igor. Der von Antonia versendete Abschiedsbrief erreicht Julien, worauf dieser fluchtartig seine Praxis verlässt und zu ihr eilt. Er fühlt sich schuldig gegenüber Antonia und verspricht, sich scheiden zu lassen, zumal ja seine Angetraute ja auch einen Liebhaber hat. Die Situation spitzt sich zu als Antonia unbedingt eine Aussprache mit der Noch-Ehefrau begehrt. Als Julien seine Assistentin Stephanie überredet für 20 Minuten seine Ehefrau vorzugeben, eskaliert die Situation, wozu auch die Patienten Durand und Cochet, sowie Freund Norbert beitragen.
Musikschulen und Vereine
Musikschulverband Gänserndorf
+43 (0)2282 2651-33
+43 (0)2282 60870
Der Gemeindeverband der Musikschule Gänserndorf wurde von der Marktgemeinde Weikendorf und der Stadtgemeinde Gänserndorf mit Wirksamkeit 1. Jänner 2002 gegründet. In der Zwischenzeit gehören folgende Gemeinden den Musikschulverband an: Gänserndorf, Weikendorf, Obersiebenbrunn und Angern.
|
![]() |
Musikverein Weikendorf
+43 (0)2282 5440
Herbert Kirchner
|
![]() |
Termine und Veranstaltungen
Bleiben Sie einfach informiert ...